5 Spielideen, die dein Kind in Bewegung bringen

5 Spielideen, die dein Kind in Bewegung bringen


1. Balancier-Parcours
Legt die bygge Bausteine als Trittsteine, schmale Wege oder kleine Plattformen aus. Wer schafft es, den gesamten Parcours zu balancieren, ohne den Boden zu berühren?

Bewegungsfaktor:
Gleichgewichtssinn, Konzentration und Körperspannung werden auf spielerische Weise gefördert.

 

2. Slalom-Parcours
Stellt die Bausteine wie Hütchen in einer Reihe auf und lauft Slalom hindurch – vorwärts, rückwärts oder auf Zehenspitzen. Für noch mehr Spaß: Stoppuhr zücken und kleine Wettläufe starten!

Bewegungsfaktor:
Reaktionsvermögen, Geschicklichkeit und Ausdauer werden spielerisch trainiert.

 

3. Hindernis-Springen
Stapelt bygge zu niedrigen Hürden oder baut kleine Hindernisse, die übersprungen, unterkrochen oder umrundet werden müssen. Wer meistert den Hindernisparcours am geschicktesten?

Bewegungsfaktor:
Sprungkraft, Beweglichkeit und Koordination werden herausgefordert.

 

4. Eierlauf
Der Klassiker – aber neu gedacht: Statt eines Eis balanciert ihr eine Kugel (z.B. RULLE) auf einem kleinen bygge Baustein (BIP, BAP oder HULSTEN) und lauft einen Parcours ab. Achtung: Fällt die Kugel, geht’s zurück an den Start!

Bewegungsfaktor:
Gleichgewicht, Feinmotorik und Körperspannung werden spielerisch gefördert.

 

5. Der Boden ist Lava
Verwandelt euer Wohnzimmer oder euren Garten in eine aufregende Lava-Landschaft: Nur die bygge Steine sind sichere Inseln. Springt und hangelt euch von Baustein zu Baustein – der Boden darf nicht berührt werden!

Bewegungsfaktor:
Sprungkraft, Ausdauer und kreative Problemlösungsfähigkeiten werden mit jeder Runde trainiert.

Powrót do blogu